Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Haus der Selbsthilfe am Innrain 43 in Innsbruck.
Selbsthilfegruppe für Betroffene

Du bist an einem Punkt in deinem Leben wo du, bereits trotz unzähliger Versuche gesünder zu werden und deine Lebensqualität zu verbessern, nicht mehr vor und zurück kommst? Darüber hinaus befürchtest du, dass sich deine Situation tendenziell weiter verschlimmern könnte? Du bist aufgrund dessen schwer aus deinem Gleichgewicht und suchst nach einer Möglichkeit für eine nachhaltige Veränderung?
ODER
Du hast dich bereits für eine metabolische Operation in der Vergangenheit entschieden und leider nicht die Veränderung erreicht, die du dir gewünscht hast? Es haben sich neue Probleme aufgetan und ergeben? Du fragst dich warum und wie du damit umgehen kannst? Du möchtest vielleicht einfach mal mit Gleichgesinnten sprechen?
Dann komme gerne vorbei, bring dich ein und lass dich durch diesen Veränderungsprozess begleiten!
Sie und ihre Mitarbeiter*innen erwartet ein stimmiges Konzept sowie ein einzigartiger Einblick in eine fremde Welt
Workshops & Trainings

„Übergewicht und Adipositas gelten als die größte gesundheitspolitische Herausforderung der Zukunft. Weltweit sollen heute mehr Menschen übergewichtig als unterernährt sein, und Experten sprechen davon, dass „Fettleibigkeit zur globalen Norm“ werde und spätestens seit der Jahrtausendwende den Welthunger als dringendstes ernährungspolitisches Problem abgelöst habe.“ (Schmidt-Semisch Henning)
Professionisten aus unterschiedlichen Bereichen werden von uns auf den bedarfsgerechten und emphatischen Umgang mit morbid adipösen Klient*innen gezielt geschult. Geben Sie ihren Mitarbeitern die Chance auf Veränderung.
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.
Unser Ziel ist ein interzisziplinärer Schulterschluss, um der Multifaktorialität der morbiden Adipositas gerecht zu werden.
Breites Kompetenznetzwerk

Diese Initiative verfolgt das Anliegen, Betroffenen Perspektiven aufzuzeigen und Chancen zu eröffnen. Mit dem Zugang zu adäquatem Angebot und Hilfsmitteln können morbid adipöse Menschen wieder Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen und so ermutigt werden, dahingehend ihr Leben in die Hand zu nehmen, um letztlich wieder Handhabe über sich und ihre Lebenssituation zu generieren. Erfahre mehr über unser Angebot und setze dich noch heute mit unserem Team in Verbindung.
TREFFEN FINDEN NACH ANMELDUNG UND VEREINBARUNG STATT.
Infogruppe für Angehörige
Bei Adipositas Gemeinschaft Tirol arbeiten wir pragmatisch und lösungsorientiert. Daher ist es uns sehr wichtig, inklusiv zu Arbeiten und somit auch die Bedenken und Anliegen der engsten Angehörigen von Betroffenen ernst zu nehmen. Hierfür möchten wir einen diskreten und informativen Raum bereit stellen, in dem Eltern, Geschwister, PartnerInnen etc. zu Wort kommen können.
